Vorlage bearbeiten

Bankkonto in Georgien

Eröffnung eines Bankkontos in Georgien

Georgien, ein dynamisches Zentrum zwischen Europa und Asien, bietet ausländischen Unternehmern, die ihr Geschäft gründen oder erweitern möchten, ein einladendes Umfeld. Ein entscheidender Schritt für jeden Geschäftsmann ist die Eröffnung eines Bankkontos, um reibungslose Finanzgeschäfte zu ermöglichen. Für EU-Bürger, einschließlich Deutscher, ist das georgische Bankensystem zugänglich, effizient und auf die Bedürfnisse internationaler Unternehmen zugeschnitten. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Eröffnung eines Bankkontos in Georgien für ausländische Geschäftsleute und beschreibt den Prozess, die Vorteile und praktische Tipps.

Warum sollten Sie sich für Georgia als Geschäftsbank entscheiden?

Der georgische Bankensektor ist für seine Stabilität, Effizienz und ausländerfreundliche Politik bekannt und daher eine attraktive Wahl für Unternehmer. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Einfacher Zugriff: Nichtansässige, einschließlich EU-Bürger, können mit minimalen Einschränkungen persönliche und geschäftliche Bankkonten eröffnen, oft ohne dass eine lokale Adresse erforderlich ist.

  • Niedrige Kosten: Die Kontoeröffnungsgebühren sind minimal (z. B. 10–20 GEL oder 3–6 €) und die Kontoführungsgebühren sind niedrig und beginnen bei 1,5 GEL (0,50 €) pro Monat.

  • Multi-Währungskonten: Konten können georgische Lari (GEL), USD, EUR und GBP halten, was internationale Transaktionen ohne hohe Umrechnungsgebühren ermöglicht.

  • Unternehmensfreundliches Umfeld: Georgien belegt weltweit den 7. Platz im Bereich der Geschäftsfreundlichkeit (Weltbank, 2019) und unterstützt Unternehmer mit niedrigen Steuern (15 % Körperschaftssteuer, 0 % auf reinvestierte Gewinne) und vereinfachten Vorschriften.

  • Schnelle TransaktionenSchnelle Transaktionen: Georgische Banken verwenden das IBAN-System, wodurch schnelle internationale Überweisungen gewährleistet werden, die oft schneller sind als in vielen EU-Ländern.

  • Datenschutz: Bis 2023 nahm Georgien nicht am Common Reporting Standard (CRS) teil, was einen verbesserten Datenschutz gewährleistet. Auch nach Einführung des CRS ist die Einhaltung für EU-Bürger dank Doppelbesteuerungsabkommen mit Ländern wie Deutschland problemlos möglich.

Diese Eigenschaften machen Georgien zu einem idealen Bankenzentrum für ausländische Geschäftsleute, insbesondere in Sektoren wie IT, Handel und Tourismus.

Arten von Bankkonten für ausländische Geschäftsleute

Ausländische Unternehmer können je nach ihren Geschäftsanforderungen zwischen mehreren Kontotypen wählen:

  • Firmenkonto: Erforderlich für in Georgien registrierte Unternehmen wie LLCs oder Virtual Zone-Unternehmen. Unverzichtbar für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen oder solche, die eine Verbindung zum Portal der georgischen Steuerbehörde benötigen. Unterstützt Kartenzahlungen und die Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

  • Privatkonto für Einzelunternehmer: Geeignet für Freiberufler oder Einzelunternehmer mit Kleinunternehmerstatus (1 % Umsatzsteuer bis zu 500.000 GEL). Einkünfte können auf jedes persönliche Konto überwiesen werden, aus Gründen der Übersichtlichkeit wird jedoch ein separates Konto empfohlen.

  • Online-Geschäftskonten: Plattformen wie Wise oder Payoneer ermöglichen es ausländischen Geschäftsleuten, Konten zu eröffnen, die mit einem georgischen Unternehmen verknüpft sind, ohne eine Bank aufsuchen zu müssen. Dies ist ideal für diejenigen, die keine lokalen Geschäftstätigkeiten oder eine Umsatzsteuerregistrierung benötigen.

Schritte zum Eröffnen eines Bankkontos in Georgien

Die Eröffnung eines Bankkontos in Georgien ist für EU-Bürger unkompliziert und kann sowohl persönlich als auch per Fernzugriff erfolgen. So geht's:

Wählen Sie eine Bank: Zu den führenden Banken für Ausländer gehören:

Bank of Georgia: Die größte Bank bietet Konten in mehreren Währungen, Online-Banking und Premium-Solo-Dienste für anspruchsvolle Kunden.

TBC Bank: Bekannt für die schnelle Kontoeröffnung (nur 20 Minuten) und das System „Zahlung aus dem Ausland“, ideal für internationale Transaktionen.

ProCredit Bank: Fokussiert auf KMU mit maßgeschneiderten Geschäftspaketen.

Basisbank: Bietet Visa- und Mastercard-Optionen, zugänglich für Nichtansässige mit einer georgischen Aufenthaltskarte.

Dokumente vorbereiten: Die Anforderungen variieren je nach Bank, umfassen aber normalerweise:

Gültiger Reisepass oder EU-Personalausweis

Georgische Telefonnummer (kann vor Ort für 1–2 € erworben werden)

Adressnachweis (nicht immer erforderlich; eine Hotel- oder Airbnb-Adresse kann ausreichen)

Nachweise über Einkommen oder Geschäftstätigkeit (z. B. Verträge, ausländische Kontoauszüge oder Handelsregisterauszüge)

Für Firmenkonten: georgische Handelsregisterbescheinigung und Steuernummer

Besuchen Sie eine Filiale oder ernennen Sie einen Bevollmächtigten: Die meisten Banken verlangen einen persönlichen Besuch in einer Filiale in Tiflis, Batumi oder Kutaissi, der 20–30 Minuten dauert. Alternativ ist eine Ferneröffnung über eine notariell beglaubigte Vollmacht (POA) möglich, die an einen lokalen Vertreter in Georgien gesendet wird. Die POA muss je nach Land mit einer Apostille oder einem Notar beglaubigt und ins Georgische übersetzt werden.

Führen Sie eine KYC-Prüfung (Know Your Customer) durch: Banken führen eine Due-Diligence-Prüfung durch, um die Rechtmäßigkeit Ihres Einkommens und Ihrer Geschäftstätigkeit zu überprüfen. Legen Sie klare Unterlagen vor, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.

Kontodaten und Karten erhalten: Konten werden in der Regel noch am selben Tag aktiviert, Debitkarten werden innerhalb von 2–3 Tagen ausgestellt. Online-Banking-Apps (auf Englisch verfügbar) ermöglichen sofortigen Zugriff.

Remote-Kontoeröffnung

Für Geschäftsleute, die nicht reisen können, ist die Fernöffnung eine sinnvolle Option:

Beauftragen Sie einen Vertreter: Beauftragen Sie einen vertrauenswürdigen Anwalt oder Berater in Georgia, in Ihrem Namen zu handeln und eine notariell beglaubigte Vollmacht zu erteilen.

Einreichung von Dokumenten: Senden Sie notariell beglaubigte Kopien Ihres Reisepasses und anderer erforderlicher Dokumente per Kurierdienst (z. B. DHL oder FedEx). Übersetzung und Beglaubigung in Georgien dauern 1–2 Tage.

Bankauswahl: Wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Vertreter eine Bank aus und reichen Sie den Antrag ein. Der Vorgang dauert je nach Bewertung der Bank 2–4 Wochen.

Praktische Tipps

Arbeiten Sie mit Profis zusammen: Beauftragen Sie einen lokalen Berater mit der Dokumentenvorbereitung, Übersetzung und Bankkommunikation. Dies reduziert das Ablehnungsrisiko und beschleunigt den Prozess.

 

Währungsstrategie: Nutzen Sie Multiwährungskonten, um internationale Überweisungsgebühren zu minimieren (für GEL höher als für USD/EUR). Erwägen Sie, für globale Transaktionen die wichtigsten Währungen zu halten.

 

Englischsprachiger Support: Große Banken wie die Bank of Georgia und TBC bieten englischsprachiges Personal und Online-Plattformen, sodass die Kommunikation für Deutsche reibungslos verläuft.

 

Steuerkonformität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto den Steuerpflichten Ihres Unternehmens entspricht, insbesondere wenn Sie mehrwertsteuerpflichtig sind. Wenden Sie sich an einen Buchhalter, um die Einhaltung der Vorschriften der georgischen Steuerbehörde sicherzustellen.

Abschluss

Das georgische Bankensystem bietet ausländischen Geschäftsleuten die Möglichkeit, in einem dynamischen Niedrigsteuerumfeld erfolgreich zu sein. Dank seines unkomplizierten Kontoeröffnungsprozesses, wettbewerbsfähiger Gebühren und einer robusten Finanzinfrastruktur ist Georgien ein idealer Standort für Unternehmer aus der EU, insbesondere aus Deutschland. Ob Sie ein IT-Startup, ein Handelsunternehmen oder ein freiberufliches Unternehmen gründen – die Eröffnung eines Bankkontos in Georgien ist ein strategischer Schritt zum Erfolg. Kontaktieren Sie unsere Agentur für individuelle Unterstützung – von der Dokumentenvorbereitung bis zur Bankauswahl – für eine reibungslose Einrichtung und einen erfolgreichen Start Ihres Unternehmens in diesem pulsierenden kaukasischen Zentrum.