Edit Template

Offshore Bankkonto

Eine Offshore-Bank ist eine Bank-Residenz außerhalb ihres Landes, in der Regel in einer Region mit niedrigen Steuersätzen. Ein Offshore Bankkonto ist in der Regel ein Finanzplatz mit erheblichen Vorteilen wie steuerlicher Effizienz, internationalem Zugang sowie absoluter Vertraulichkeit und höchster Verschwiegenheit. Ein sicherer und stabiler Hafen für Ihr Geld mit absoluter Diskretion. Ob Sie in einer wirtschaftlich und politisch instabilen Situation oder Region leben, Steuervorteile nutzen oder von besonderen Konditionen des Private-Banking partizipieren wollen – Sie haben das Recht dazu.
 
Sicherheit
 
 
Die Einhaltung des Bankgeheimnis in vollster Konsequenz und die Sicherung der Kundengelder haben oberste Priorität bei unseren Partnerbanken . Wir bieten Ihnen die Möglichkeit auf einfachem Weg Konten zu eröffnen und diese für private oder gewerbliche Zwecke pfändungssicher zu nutzen. Jeder weiß, wie schwierig es heute ist ein Konto in einer renommierten Bank zu eröffnen. Die meisten unserer Kunden haben klare Vorstellungen über die Verwendung und Verfügbarkeit ihrer Gelder, nutzen Sie Ihre freie Entscheidung und das Recht, ein Offshore-Konto zu halten, Zahlungsströme offshore zu organisieren oder Offshore-Vermögen aufzubauen.

Wenn eine dieser Aussagen auf Sie zutrifft, dann beantragen Sie ein Offshore-Konto:

  • Sie denken über einen Ruhestand im Ausland nach.
 
  • Sie suchen nach einem sicheren Hafen für Ihr Geld.
     
  • Sie reisen viel zwischen verschiedenen Ländern.
 
  • Sie wohnen außerhalb Ihres Heimatlandes.
 
  • Sie wollen besondere Leistungen und steuerliche Vorteile.
     
  • Sie benötigen Konten in unterschiedlichen Währungen und tätigen internationale Überweisungen.
     
  • Sie wollen Ihr Vermögen für zukünftige Generationen schützen.
     
  • Sie suchen eine pfändungssichere Kontoführung.
 
 

In einer Zeit, die durch Marktveränderungen und Globalisierung gekennzeichnet ist, kommen immer mehr Privat- und Geschäftsleute auf den Wunsch und die Idee, ihre Ressourcen zu internationalisieren, um sich für die Zukunft sicherer und flexibler zu präsentieren. Schließlich hat jeder das Recht dazu. So wie „Globalisierung“ nichts anderes bedeutet als zunehmende internationale Verflechtungen, können Sie als Privat- oder Geschäftskunde von einer „Risikostreuung“ ihrer Ressourcen und einer Platzierung im Offshore-Bereich nur profitieren.